Schritt 10: Ziele feiern und Schwung bewahren

Ziel: Die Kirche weiterhin motivieren und die Energie hoch halten, während sich die Vision von 2033 entfaltet.

Veranstalten Sie jährliche Feiern oder Meilensteinveranstaltungen, bei denen die Kirche über die Fortschritte auf dem Weg zur Vision 2033 nachdenken kann. Erkennen Sie Einzelpersonen und Gruppen an, die bei der Erfüllung ihrer Ziele über das hinausgegangen sind. Halten Sie die Vision lebendig durch regelmäßige Updates, Videos und Kommunikation der laufenden Reise der Kirche in Richtung 2033.

Die Feier spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Dynamik und der Motivation der Kirchengemeinschaft, sich weiterhin für die Vision einzusetzen, bis Pfingsten 2033 jeden Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. Regelmäßige Feiern und Reflexionen über den Fortschritt der Kirche ermöglichen es der Gemeinde, innezuhalten, Gottes Treue anzuerkennen und sich auf den bevorstehenden Weg einzustellen. Die Feier dient auch als Erinnerung an den gemeinsamen Zweck und die Einheit innerhalb der Kirchengemeinschaft und fördert eine Atmosphäre der Freude und Dankbarkeit für die Arbeit, die Gott durch sie leistet.

Als Teil dieses Prozesses ist es wichtig, das ganze Jahr über jährliche Momente der Fokussierung und Erneuerung zu integrieren, mit spezifischen Meilensteinen, die den Fortschritt bei der Erreichung der Vision 2033 feiern. Eine wichtige Zeit dafür ist das jährliche Pfingstwochenende, das so gestaltet werden kann, dass der Missionsschwerpunkt der Kirche jedes Jahr neu kalibriert wird. Das Pfingstwochenende wird am Freitag einen Gebetsbetonungsschwerpunkt, am Samstag einen Go-Schwerpunkt und am Sonntag eine feierliche Taufveranstaltung haben. Dies wird dazu dienen, die Gemeinde zu erfrischen und zu stärken und einen jährlichen Rhythmus erneuerten Engagements und leidenschaftlicher Evangelisation zu schaffen.

Hier sind 10 Ideen für Feierlichkeiten, die dazu beitragen können, die Kirche mit Energie zu versorgen und sich auf die Mission zu konzentrieren:

1. Jährliche Feier am Pfingstwochenende: Eine kraftvolle Veranstaltung über das ganze Wochenende mit Gebet, Öffentlichkeitsarbeit und Taufen, um den Fortschritt zu feiern, sich auf die Evangelisation zu konzentrieren und die Vision jedes Jahr aufzufrischen.

* Freitag: Gebetsbetonung mit einem besonderen Gebetstreffen, bei dem es darum geht, Gott zu bitten, sein Werk fortzusetzen und die Gläubigen zu stärken.

* Samstag: Schwerpunkt "Go" mit einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung, bei der Mitglieder in die Nachbarschaft oder Stadt gehen, um das Evangelium zu verbreiten.

* Sonntag: Feierliche Taufveranstaltung, um diejenigen öffentlich anzuerkennen, die sich Christus verpflichtet haben.

2. Meilensteinsonntagsgottesdienste: Halten Sie an wichtigen Jubiläen der Vision 2033 besondere Gottesdienste ab, die über die Fortschritte auf dem Weg zum Ziel nachdenken und Zeugnisse von Leben bieten, die durch evangelistische Bemühungen verändert wurden.

3. Zeugnisabende: Halten Sie regelmäßige Gottesdienste oder Veranstaltungen ab, bei denen Einzelpersonen und Familien ihre persönlichen Geschichten darüber erzählen, wie sie von der Evangelisation beeinflusst wurden oder wie sie sich in der Öffentlichkeitsarbeit engagiert haben.

4. Tauffeiern: Organisieren Sie vierteljährliche Taufgottesdienste, um neue Gläubige zu feiern, die durch die Evangelisationsbemühungen der Kirche zu Christus gekommen sind. Taufen sind eine äußere Feier der inneren Transformation, die in der Kirche stattfindet.

5. Outreach-Erfolgsfeier: Veranstalten Sie nach großen Outreach-Initiativen einen Festgottesdienst, bei dem die Teilnehmer Berichte hören, Videos ansehen und die greifbaren Ergebnisse ihrer gemeinsamen Arbeit sehen können.

6. Abschluss der Evangelisationsausbildung: Feiern Sie den Abschluss der Evangelisationsausbildungsprogramme, indem Sie diejenigen, die Kurse oder Workshops absolviert haben, mit Zertifikaten, einer Gebetszeit und der Beauftragung für zukünftige Einsätze ehren.

7. Zivildiensttage: Organisieren Sie Veranstaltungen, bei denen die Kirche der Gemeinschaft durch praktische Taten der Freundlichkeit dient — diese könnten in einer Feier gipfeln, um Freiwilligen zu danken und die positiven Auswirkungen der Kirche auf die Gemeinschaft anzuerkennen.

8. Jährliche globale Evangelisationskonferenz: Laden Sie Gastredner oder Missionare ein, Geschichten und Aktualisierungen über globale Evangelisationsbemühungen auszutauschen, und feiern Sie, wie die Kirche Teil einer größeren, weltweiten Bewegung ist.

9. Woche "Erreichen unserer Nachbarschaft": Feiern Sie die Öffentlichkeitsarbeit in bestimmten Stadtteilen oder Postleitzahlen, indem Sie eine Woche veranstalten, die dem Erreichen jedes Hauses gewidmet ist und in einer Gemeindeversammlung oder einem Gottesdienst gipfelt, um über den Fortschritt der Woche nachzudenken.

10. Rückblick auf die Vision zum Jahresende und Verpflichtung zum neuen Jahr: Denken Sie am Ende jedes Jahres über die Evangelisationsbemühungen der Kirche, die erreichten Einzelpersonen und Familien und die erreichten Meilensteine nach. Nutzen Sie dies als Gelegenheit, die Gemeinde neu zu beleben und ihr Engagement für die Vision 2033 mit Blick auf das kommende Jahr zu erneuern.

Diese Feierlichkeiten schaffen Raum für die Kirche, um die von Gott geleistete Arbeit anzuerkennen, Siege zu feiern und Begeisterung für die fortgesetzten Bemühungen der Evangelisation zu wecken. Insbesondere das Pfingstwochenende dient als jährliche Rekalibrierungsveranstaltung, die sich auf Gebet, Öffentlichkeitsarbeit und Feier neuer Gläubiger konzentriert und den Ton für weiteres Wachstum und Engagement in der Vision 2033 vorgibt. Wenn die Kirche gemeinsam feiert, fördert sie ein Gefühl der Einheit, des Zwecks und des Engagements für die kollektive Mission, das Evangelium unter jedem Menschen zu verbreiten.